Studienteilnehmer mit chronischer spontaner Urtikaria gesucht
- Studien-ID: 60152
- Studienort: Dresden
- Indikation: Chronisch spontane Urtikaria
- Mindestalter: 18
- Aufwandsentschädigung: Ja

Über längere Zeit fast täglich auftretende hellrote, juckende Quaddeln und Schwellungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und Sie leiden möglicherweise unter einer chronisch spontanen Urtikaria (Nesselsucht). Für die Beschwerden lässt sich kein spezifischer Auslöser finden und die bisherigen Therapieoptionen haben bei manchen Betroffenen nicht die gewünschte Wirkung.
In dieser klinischen Studie untersuchen wir ein neues, noch nicht zugelassenes Medikament, das möglicherweise für die Behandlung von Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria in Frage kommen könnte.
Sie könnten geeignet sein, wenn:
Sie mindestens 18 Jahre alt sind
Sie vor mindestens 6 Monaten die Diagnose chronische spontane Urtikaria erhalten haben
Sie trotz einer anhaltenden Behandlung mit einem H1-Antihistaminikum der 2.Generation weiterhin Symptome haben
Sie über den Studienzeitraum von etwa 15 Monaten hinweg für mindestens 19 Termine in einem Studienzentrum zur Verfügung stehen
Das Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit und Sicherheit eines noch nicht zugelassenen Medikaments zu bewerten. Zu diesem Zweck erhält ein Teil der Teilnehmer ein Placebo anstelle des Studienmedikaments. Allerdings haben Teilnehmer, die das Placebo bekommen, später die Möglichkeit, in die aktive Behandlungsphase überzugehen, in der alle Patienten das Wirkmedikament in unterschiedlichen Dosierungen erhalten.
Vorteile der Studienteilnahme:
Regelmäßige ärztliche Untersuchungen und intensive Betreuung
Sie unterstützen die medizinische Forschung und helfen anderen Betroffenen
Alle Studienteilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 414€ sowie eine Erstattung der Reisekosten, sofern Sie vollständig an der Studie teilnehmen und alle Studienanforderungen erfüllen
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Studienzentrum
