Osteoporose früh erkennen – für ein aktives Leben in jedem Alter!

  • Studien-ID: 60133
  • Studienort: Berlin
  • Indikation: Osteoporose
  • Mindestalter: 65
  • Aufwandsentschädigung: Ja
  • Fahrtkostenerstattung: Ja

Wir untersuchen in einer klinischen Studie, wie das neue, strahlungsfreie Ultraschallgerät POROUS R3C dazu beitragen kann, das Risiko für Knochenbrüchen frühzeitig zu erkennen. Die präzise und rechtzeitige Diagnostik einer Osteoporose ermöglicht es, rechtzeitig wirksame Maßnahmen zu ergreifen und damit Knochenbrüche zu verhindern.

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, Osteoporose künftig früher und besser zu erkennen und dadurch gezielt behandeln zu können – für eine starke und aktive Zukunft.

Wir nehmen derzeit Personen auf, die:

  • zwischen 56 und 85 Jahren alt sind

  • keine kontinuierliche Osteoporose- Medikation in den letzten 12 Monaten bekommen haben (Kalzium oder Vitamin D sind erlaubt)

  • keine Präparate im Rahmen einer Hormonersatztherapie in den letzten 6 Monaten erhalten haben

Es gibt noch weitere Kriterien, damit eine Studienteilnahme für Sie infrage kommt. Diese bespricht das Studienteam in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Zusätzliche wichtige Informationen zur Studie:

  • Studiendauer: drei Jahre

  • Zwei Klinikbesuche à zwei Stunden

  • Fünf kurze telefonische Befragungen (5-10 Minuten)

  • Untersuchung mit dem POROUS R3C Ultraschallgerät am Schienbein

  • Knochendichtemessung mittels DXA als Goldstandard für die Osteoporose-Diagnose

  • Überprüfung auf unerkannte Wirbelkörperbrüche

  • Keine Blutabnahme im Rahmen der Studie

  • Keine Medikamente im Rahmen der Studie

  • Sie erhalten einen Befund zu Ihrer Knochendichte und Wirbelkörperdiagnostik und eine Beurteilung Ihres Frakturrisikos.

Sie erhalten für die vollständige Teilnahme an der Studie eine Aufwandsentschädigung von 170,– € (inkl. Fahrtkostenerstattung). 

Sind Sie neugierig geworden? Wir beraten Sie gerne unverbindlich!

Falls Sie Interesse haben, füllen Sie bitte unverbindlich das Kontaktformular aus.

Ihr Studienzentrum wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für diese Studie geeignet sind. In diesem Gespräch können Sie alle Fragen stellen und danach in Ruhe entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.

Ihr Studienzentrum

CRC – Charité Universitätsmedizin Berlin Clinical Research Center for Hair and Skin Science

Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin