Frauen und Männer zwischen 30 – 72 Jahren mit mildem bis moderatem Bluthochdruck gesucht!

  • Studien-ID: 60157
  • Studienort: Berlin
  • Indikation: Bluthochdruck, Hypertonie
  • Alter: 30 – 72 Jahre
  • Aufwandsentschädigung: € 6.690,-
  • Stationärer Aufenthalt: 3 stationäre Aufenthalte
  • Raucherstatus: Nicht-Raucher, Ex-Raucher oder Raucher bis max. 10 Zigaretten pro Tag

Informationen zur Studie:

Für eine klinische Studie suchen wir Frauen und Männer im Alter von 30 – 72 Jahren mit Hypertonie/Bluthochdruck seit mind. 8 Wochen mit Medikamenteneinnahme.
Das Prüfpräparat wird an insgesamt 35 Tagen oral eingenommen. Frauen dürfen nicht gebärfähig sein. Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.


Studienumfang:

  • 1 Informationsveranstaltung, Dauer ca. 1 Stunde, nur mit vorheriger Anmeldung per Mail

  • 1 Voruntersuchung, Dauer ca. 1 Stunde

  • 3 stationäre Aufenthalte

  • Tagebuchführung

  • 1 Abschlussuntersuchung

Termine:

  • Gruppe3 (Schema3): 3 stationäre Aufenthalte

  • 02.09.2025 – 05.09.2025 (3 Nächte/4 Tage)

  • 09.09.2025 – 14.09.2025 (5 Nächte/6 Tage)

  • 23.09.2025 – 05.10.2025 (12 Nächte/13 Tage)

  • Abschlussuntersuchung: 08.10.2025 (Änderungen vorbehalten)

  • Gruppe4 (Schema3): 3 stationäre Aufenthalte

  • 14.09.2025 – 17.09.2025 (3 Nächte/4 Tage)

  • 21.09.2025 – 26.09.2025 (5 Nächte/6 Tage)

  • 05.10.2025 – 17.10.2025 (12 Nächte/13 Tage)

  • Abschlussuntersuchung: 20.10.2025 (Änderungen vorbehalten)

Voraussetzung zur Studienteilnahme:

  • Frauen und Männer zwischen 30 – 72 Jahren mit mildem bis moderatem Bluthochdruck

  • Frauen müssen entweder postmenopausal, nicht mehr gebärfähig oder sterilisiert sein

  • Body Mass Index (BMI): zwischen 18 – 36 kg/m²

  • Gewicht mindestens 50 kg

  • Der Blutdruck ist seit mindestens 8 Wochen mit 1 Bluthochdrucktablette gut eingestellt, maximal 2 Bluthochdruckmedikamente

  • Raucher müssen in der Lage sein, in den stationären Phasen (4 Phasen) auf das Rauchen an einem Tag zu verzichten (jeweils am Profiltag). Von 22:00 Uhr am Vorabend der Profiltage des Prüfpräparats bis einschließlich 8 Stunden nach der Anwendung ist Rauchen nicht gestattet. Auch Verdampfer sind nicht erlaubt.

Ausschlusskriterien:

  • Erkrankungen der Leber, Niere, Lunge wie COPD oder Asthma, Erkrankung der Herzklappen, chronische Herzinsuffizienz, Zustand nach Schlaganfall, TIA, tiefe Beinvenenthrombose, Krampfanfälle, Krebs, Autoimmunerkrankungen, erhöhte Blutungsneigung, Gallenblasenentfernung, Rheuma, Neurodermitis

  • schwere Allergien, Medikamentenallergien

  • nicht erlaubte Medikamente: Insulin (orale Antidiabetiker sind erlaubt), Immunosuppressoren, Medikamente gegen Angina wie Nitroglycerin, PDE-Inhibitoren wie Theophyllin, Carbamazepine, orale Anticoagulanten (Blutverdünner), Antibiotika, Probenecid, ASS, Ibuprofen oder Diclofenac in höheren Dosierungen, Kortison

Aufwandsentschädigung:

Sie erhalten für die vollständige Teilnahme an einer Studie eine Aufwandsentschädigung von € 6.690,-

Ihr Studienzentrum

CRS Clinical Research Services Berlin GmbH

Siemensdamm 65 13627 Berlin

Über CRS Clinical Research Services

Genau geplant: Wie eine CRS-Studie abläuft

Voraussetzungen für eine Studienteilnahme