Knochenmarkspenderinnen gesucht!

Wir erforschen und entwickeln Therapien, die das Leben von Patienten verlängern und deren Lebensqualität verbessern sollen.
Unsere derzeitigen klinischen Entwicklungsprogramme konzentrieren sich auf die Behandlung aus dem Bereich der Intensivmedizin und anderer Erkrankungen, bei denen der derzeitige Behandlungsstandard für viele Patienten begrenzt oder unzureichend ist.
Sie können mithelfen: Wir suchen derzeit Probandinnen, die bereit sind, Knochenmark zu spenden. In kurzer Vollnarkose wird Ihnen 100 ml Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen.
Wir suchen:
- Frauen
- 18 – 29 Jahre
- Sie leben seit weniger als 5 Jahren in der EU
- Nichtraucherinnen
Studienablauf:
- Blutentnahme durch Ihren Hausarzt (Sie erhalten von uns ein Blutentnahmeset)
- Voruntersuchung und Anästhesiegespräch in Köln
- Entnahme des Knochenmarks in Köln. Die Entlassung erfolgt noch am selben Tag. (Hinweis: an diesem Tag sollten Sie auf körperliche Anstrengungen verzichten. Bitte bringen Sie eine Begleitperson mit.)
- Nachkontrolle: Erneute Blutentnahme durch Ihren Hausarzt
Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von
€ 550,-
Die Aufwandsentschädigung setzt sich wie folgt zusammen: € 50,- nach der Blutabnahme bei Ihrem Hausarzt und € 100,- nach erfolgter Voruntersuchung. Weitere € 400,- erhalten Sie im nach der Knochenmarkspende.
Anfallende Reisekosten werden zusätzlich übernommen.
Ihr Studienzentrum wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für diese Studie geeignet sind. In diesem Gespräch können Sie alle Fragen stellen und danach in Ruhe entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Kontaktdaten wurden erfolgreich übermittelt und werden von dem ausführenden Studienzentrum bearbeitet.
Ein Mitarbeiter des Institutes wird sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.