Studienteilnehmer*innen mit Akne gesucht

Wir suchen für die Teilnahme an einer klinischen Studie unter ärztlicher Leitung Patienten*innen mit mittelschwerer entzündlicher Akne (Acne vulgaris).
Die OREA-Studie untersucht eine Impfung, die das Immunsystem bei der Bekämpfung der Infektion und der entzündlichen Reaktion auf das Cutibacterium acnes unterstützen soll.
Die Akne (Acne vulgaris) zählt zu den häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen. Die eitrigen Pickel und Hautentzündungen, die bei der Akne auftreten, können bleibende Narben hinterlassen. Viele Patienten*innen fühlen sich dadurch belastet und stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.
Insbesondere bei mittelschwerer Akne gibt es oft noch keine zufriedenstellenden Therapiemöglichkeiten oder sie könnten mit dem Risiko von schweren Nebenwirkungen verbunden sein.
Teilnahmevoraussetzungen:
Um an der Studie teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Mittelschwere entzündliche Akne (mindestens 20 entzündliche Pickel im Gesicht)
- Keine bösartige Vorerkrankung in den vergangenen 5 Jahren
- Keine übermäßige Gesichtsbehaarung (Vollbart)
- Sie haben aktuell keine andere Hautkrankheit (aktinische Keratose, Ekzeme, Psoriasis, seborrhoische Dermatitis, Rosacea) im Gesicht
- Sie nehmen derzeit an keiner anderen klinischen Studie teil
Aufwandsentschädigung:
Bei Teilnahme an dieser Studie erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Im Rahmen des Studienprogramms werden Sie über ca. 9 Monate von einem Studienzentrum betreut und mit regelmäßigen Gesundheitschecks unterstützt. Über die genauen Ein- und Ausschlusskriterien der Studie informiert Sie der Studienarzt des Studienzentrums, der gemeinsam mit Ihnen über die Teilnahme an der Studie entscheidet.
Die Studie ist von der zuständigen Ethikkommission zustimmend bewertet und von der zuständigen Bundesoberbehörde PEI (Paul-Ehrlich-Institut) genehmigt.
Ihr Studienzentrum wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für diese Studie geeignet sind. In diesem Gespräch können Sie alle Fragen stellen und danach in Ruhe entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Kontaktdaten wurden erfolgreich übermittelt und werden von dem ausführenden Studienzentrum bearbeitet.
Ein Mitarbeiter des Institutes wird sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.