Klinische Studie zu Asthma

Asthma wird durch eine Entzündung der Atemwege hervorgerufen, die zu Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust führt. Einige aktuell zugelassene Asthmamedikamente können Nebenwirkungen verursachen oder zeigen nur begrenzte Wirkung, oder ihre Verabreichung ist eher unbequem (z.B. mittels Inhalator oder Injektion).
Daher besteht dringender Bedarf an neuen Medikamenten. In der klinischen Studie BP44551 soll untersucht werden, ob ein Prüfmedikament die Asthmabehandlung künftig verbessern kann.
Wer kann an dieser Studie teilnehmen?
Wir suchen 60 bis 90 Personen zur Teilnahme an dieser Studie. Sie sind möglicherweise für eine Teilnahme geeignet, wenn Sie u. a. folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind zwischen 18 und 80 Jahre alt
- Bei Ihnen wurde vor mindestens einem Jahr mittelschweres bis schweres Asthma diagnostiziert
- Sie wenden seit mindestens drei Monaten ein Standardmedikament gegen Asthma an (kein Biologikum)
Weitere Information:
- Sie dürfen Ihre Standard-Asthma-Medikamente während der Studie weiterhin einnehmen
- Die Standardmedikation muss aus ICS/LABA bestehen (ein langwirksamer Bronchienerweiterer UND ein inhalatives Kortison)
- Die Therapie im Rahmen der Studie erfolgt mit einer Tablette, zweimal täglich über 4 Wochen
- Sie müssen Nichtraucher sein
Was ist ein Standardmedikament?
„Standardmedikamente“ sind Medikamente, die nach Ansicht der meisten Ärzten für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind – in diesem Fall für Asthma. Standardmedikamente gegen Asthma (keine Biologika) sind u. a. Kortikosteroide zum Inhalieren und langwirksame Beta-Agonisten wie Fluticasonpropionat und Salmeterol.
Ihr Studienzentrum wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für diese Studie geeignet sind. In diesem Gespräch können Sie alle Fragen stellen und danach in Ruhe entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Kontaktdaten wurden erfolgreich übermittelt und werden von dem ausführenden Studienzentrum bearbeitet.
Ein Mitarbeiter des Institutes wird sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.