Klinische Studien
Das Institut für Entzündungsmedizin ist eine klinische und wissenschaftliche Abteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Teil des Exzellenzclusters „Precision medicin in chronic inflammation“.
Wir führen seit vielen Jahren Arzneimittelstudien der Phasen I-IV namhafter Hersteller von Therapeutika wie z. B. Pfizer, Novartis, Astra Zeneka oder LeoPharma durch. Dadurch ist die Behandlung unserer Patienten nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft gewährleistet.
Wir führen zudem auch eigen-initiierte Studien zu Anwendung und Verlauf von bereits auf dem Markt befindlichen Therapeutika durch, mit dem Ziel angewandte Therapien zu optimieren und Patienten individuelle Behandlungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Hierzu nutzen wir den kollaborativen Rahmen des wissenschaftlichen Projektes CD-1, um ein besseres Verständnis für die Mechanismen von Therapien bei chronisch entzündlichen Erkrankungen zu entwickeln.
Unser hoch motiviertes Studienteam unterstützt hierbei in allen Bereichen durch fundierte Kompetenz, Einsatz und Fürsorge für unsere Studienpatienten.
Schwerpunkte der am Zentrum durchgeführten Studien sind hierbei chronisch entzündliche dermatologische Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris), Neurodermitis (Atopische Dermatitis) oder auch andere Hauterkrankungen wie Prurigo Nodularis, Alopecia areata oder Vitiligo.