Studienbeschreibung
Dann nehmen Sie jetzt an einer klinischen Arzneimittelstudie teil!
Schmerzen im unteren Rücken gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Bei rund 90% aller Patienten kann keine genaue Ursache für die Schmerzen gefunden werden. Diese Schmerzen werden als chronisch bezeichnet, wenn sie länger als 3 Monate andauern.
Was wird in der Studie untersucht?
In der Studie wird ein neuartiges Arzneimittel basierend auf einem pflanzlichen Vollextrakt zur Behandlung von Rückenschmerzen untersucht.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Studienteilnahme?
- Sie erhalten eine umfangreiche und kostenlose ärztliche Betreuung.
- Sie bekommen eine angemessene Aufwandsentschädigung.
- Sie leisten einen Beitrag zur Wissenschaft.
Sie können an der Studie teilnehmen, wenn
- Sie seit über 3 Monaten an Schmerzen im unteren Rücken leiden, deren Ursache medizinisch unbekannt ist.
- Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
- Sie keine schwerwiegenden körperlichen und keine schweren psychischen Erkrankungen haben.
- Sie nicht schwanger sind, nicht stillen und keinen aktiven Kinderwunsch haben.
- Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac Ihre Schmerzen nicht ausreichend gelindert haben.
Wie gut ist das Arzneimittel bereits untersucht?
Es liegen umfangreiche Sicherheitsdaten zu ähnlichen pflanzlichen Extrakten in anderen Indikationen vor.
Welchen Zweck hat die Studie?
In dieser Studie wird untersucht, wie sich Verträglichkeit und Wirksamkeit des neuartigen Arzneimittels zur gängigen Standardtherapie vergleichen.
Wie ist der Ablauf der Studie?
Im Rahmen der Studie werden Sie von einem qualifizierten Arzt betreut. Diese Studie dauert bis zu 31 Wochen. Alle 4 Wochen findet ein Arztbesuch statt. Über die Studiendauer hinweg erhalten Sie entweder das neuartige Arzneimittel für Ihre Schmerzbehandlung oder eine gängige medikamentöse Standardtherapie.
Für Ihre Teilnahme an der Studie erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung und die Behandlungskosten innerhalb der Studie werden für Sie übernommen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Kontaktdaten wurden erfolgreich übermittelt und werden von dem ausführenden Studienzentrum bearbeitet.
Ein Mitarbeiter des Institutes wird sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.