Studie für Patienten mit Harnwegsinfektion

Hatten Sie innerhalb der letzten 2 Jahre eine Harnwegsinfektion? 

Dann kennen Sie es auch: Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Fieber und Schüttelfrost. 

 

Harnwegsinfektionen sind eine weit verbreitete Erkrankung und können nicht nur sehr unangenehm sein, sondern auch schwerwiegende Folgen mit sich ziehen. Es gibt viele verschiedene Bakterien, die eine Harnwegsinfektion auslösen können. Eine verschleppte Infektion kann im schlimmsten Falle zu einer Blutvergiftung (Sepsis) führen. Deshalb sollte eine Harnwegsinfektion immer ernst genommen und konsequent behandelt werden.

 

Nun wurde ein Impfstoff gegen E.coli ausgelöste Blutvergiftungen entwickelt. Dieser soll jetzt im Rahmen einer klinischen Studie überprüft und bewertet werden. Wir freuen uns, dass wir Ihnen die Möglichkeit bieten können, an diesem Studienprogramm teilzunehmen.

Sie sind möglicherweise für eine Teilnahme geeignet, wenn Sie:

  • mind. 60 Jahre alt sind
  • innerhalb der letzten 2 Jahre eine Harnwegsinfektion hatten, die mit Antibiotika behandelt wurde
  • keine schwerwiegenden chronischen oder psychischen Erkrankungen haben
  • Sie innerhalb der Studie nicht länger als 4 Wochen am Stück verreisen möchten

Die Studie dauert für jeden Teilnehmer ca. 3 Jahre und umfasst 2 Besuche am Studienzentrum. Zudem werden Sie noch 6 mal telefonisch kontaktiert, um zu erfahren, wie es Ihnen geht. Sie erhalten entweder das Prüfpräparat (Impfstoff) oder aber ein Placebo (ein Medikament ohne Wirkstoff).

Werden Sie einer von rund 18.500 Freiwilligen weltweit und unterstützen Sie die Forschung auf diesem Gebiet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne kostenlos und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Falls Sie Interesse haben, füllen Sie bitte unverbindlich das Kontaktformular aus.

Ihr Studienzentrum wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für diese Studie geeignet sind. In diesem Gespräch können Sie alle Fragen stellen und danach in Ruhe entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten oder nicht.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Kontaktdaten wurden erfolgreich übermittelt und werden von dem ausführenden Studienzentrum bearbeitet.

Ein Mitarbeiter des Institutes wird sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Adresse

  • Persönliche Informationen

  • Um zu überprüfen, ob Sie grundsätzlich für die Teilnahme an dieser Studie geeignet sind helfen uns die folgenden freiwilligen Angaben.

  • Zustimmungserklärung

Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
60+
Alter: ab 60 Jahre
RED-Institut GmbH
Markt 15
23758 Oldenburg (Holstein)